Wie kann man im Facebook Chat kursiv schreiben: Alles, was du wissen musst
- dinsroshardsajorso
- Aug 19, 2023
- 6 min read
Beim Facebook-Chat hört man ja Ihre Stimme nicht, also nicht den Ton, der so oft die Musik macht. Wenn Sie nun möglichst unmissverständlich chatten möchten und wünschen, Ihren Wörtern mehr Ausdruck zu verleihen, dann können Sie das auch beim Chatten, indem Sie einzelne Wörter kursiv setzen, fetten, in Anführungszeichen setzen oder in Großbuchstaben schreiben. Während die letzten beiden Ausdrucksmöglichkeiten leicht in die Schreibtat umzusetzen sind, bereiten die ersten beiden Varianten - Kursivschrift und gefettet - so manchem Kopfzerbrechen.
wie kann man im facebook chat kursiv schreiben
Es geht leider nicht, Wörter kursiv zu schreiben, indem Sie einen Text aus einem Word-Dokument, in dem Sie einzelne Wörter auf die bekannte Art kursiv formatiert haben, in das Facebook-Chat-Fenster kopieren, weil die Kursivschrift dann einfach nicht angezeigt wird, also verschwunden ist. Es funktioniert auch nicht, indem Sie das Wort in Ihrem Chat-Text markieren und dann versuchen über "Bearbeiten" (oben am Bildschirm) weiterzukommen, sondern Sie müssen einfach wissen, wie es geht.
Eins gleich vorweg: In einem normalen Posting könnt ihr bei Facebook nicht fett schreiben. Auch andere Formatierungen, wie etwa kursive oder unterstrichene Schrift sind nicht möglich. Aber mit einem Trick ist es trotzdem machbar, dass ihr bei Facebook formatierte Texte veröffentlicht. Der Umweg führt über die meist vernachlässigte Notiz-Funktion.
Im Grunde sind Facebook-Notizen das Gleiche wie ein normales Facebook-Posting. Es erscheint auf eurer Timeline, die Betrachter können festgelegt werden und man kann sie teilen. Eins ist aber anders: Hier könnt ihr den Text formatieren und sogar Bilder einbetten. Endlich bei Facebook fett schreiben, Zitate kursiv formatieren oder wichtige Aussagen unterstreichen!
Ich bin davon überzeugt, dass die meisten iPhone-Nutzer den Messenger von Facebook und nicht beispielsweise iMessage verwenden, um mit ihren Lieben zu kommunizieren. Aber wussten Sie, dass Sie den Text ganz einfach formatieren können? Beispielsweise können Sie einen Teil davon fett, kursiv oder durchgestrichen schreiben. Möchten Sie lernen wie? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Ganze ist eine relativ einfache Prozedur, aber wie Sie sicherlich schon wissen, sind die einfachsten Verfahren oft am schwierigsten zu bewältigen.
In WhatsApp könnt ihr euren Text als fett, kursiv oder durchgestrichen formatieren. Das geht einfach, indem ihr den Text markiert. Alternativ benutzt ihr bestimmte Symbole, um Text schon während der Eingabe zu formatieren. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie ihr auch in einer Schreibmaschinen-Schrift (Monospace) schreiben könnt.
Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie fett, kursiv oder unterstrichen auf Facebook schreiben sollten. Darüber hinaus können Sie jedes der folgenden Verfahren sowohl vom mobilen Gerät als auch vom Computer aus detailliert kennen.
Ob Warnungen vor Ute Lehr oder Tobias Mathis, die angeblich Viren verbreiten, oder andere Gerüchte, Halbwahrheiten und Fake News: Kettenbriefe nerven! Aber was, wenn ihr euch mal unsicher seid, wie eine Nachricht einzuschätzen ist? Ein kleines Detail über einer Nachricht kann helfen: WhatsApp-User sehen nicht nur, ob es sich um eine weitergeleitete Nachricht handelt, sondern bekommen auch einen Hinweis darauf, wie oft sie schon weitergeleitet wurde - und zwar durch die Anzahl der Pfeile neben dem kursiv gedruckten "Weitergeleitet". Unser Test innerhalb des N-JOY Teams zeigt: Nachdem wir eine Nachricht sechs Mal von Person zu Person weitergeleitet haben, wurde aus einem einzigen Pfeil über der Nachricht ein doppelter Pfeil. Zeigt eine Nachricht also zwei Pfeile an, könnt ihr euch sicher sein, dass sie nicht aus eurem unmittelbaren Freundes- und Bekanntenkreis kommt.
Manchmal müssen Wörter hervorgehoben werden: Mit WhatsApp geht das mittlerweile. Um fett zu schreiben, macht ein Sternchen vor und hinter dem Wort (*fett*). Ein Unterstrich an den gleichen Stellen lässt die Schrift kursiv erscheinen (_kursiv_). Ein Wort durchstreichen geht mit dem wellenförmigen "ungefähr"-Zeichen (durchgestrichen). Wenn eine Formatierung nicht ausreicht, kombiniert sie *_fett und kursiv_* schreibt den Text so: fett und kursiv. Für iOS-Nutzer klappt das mittlerweile sogar noch einfacher.
Wenn Sie auf Facebook fett schreiben, kursiv schreiben, den Text unterstreichen oder möglichst originell sein und ganz andere Schriftarten als sonst verwenden möchten, haben Sie den gesuchten Artikel gefunden.
Einige der Optionen, die ich Ihnen in diesem Artikel zeige, um auf Facebook fett, kursiv oder mit Symbolen zu schreiben, ermöglichen es uns zu überprüfen, ob diese Schriftart mit dem Betriebssystem kompatibel ist, auf dem sie angezeigt werden soll.
Wollen Sie Ihren Nachrichten mehr Ausdruck verleihen, bietet Ihnen WhatsApp die Möglichkeit, Textteile fett oder kursiv zu schreiben oder auch, sie durchzustreichen. So funktioniert es: Textteile, die fett erscheinen sollen, müssen Sie mit Asterisken einschließen, also z. B. so: *fett*. Alles, was kursiv erscheinen soll, umrahmen Sie mit Unterstrichen: _kursiv_. Soll Text als durchgestrichen erscheinen, setzen Sie davor und dahinter eine Tilde: durchgestrichen. Wundern Sie sich nicht: Während Sie schreiben, bleiben die einrahmenden Zeichen sichtbar. Sobald Sie die Nachricht abschicken, verschwinden diese jedoch und der Empfänger erhält nur die formatierten Texte.
WhatsApp ist ein 2009 gegründeter Messaging Dienst, der inzwischen zu dem Weltkonzern Facebook gehört. WhatsApp ist inzwischen schon sehr mächtig. Man kann natürlich Chatten, aber auch Bilder und Videos versenden. WhatsApp geht aber noch weiter. Es ist möglich Sprachnachrichten zu versenden, Gruppen einzurichten, Kontakte und vieles weitere zu versenden. Nun ist aber das Hauptaugenmerk auf das Schreiben von Text. Dieser Text kann monoton wirken, wenn man viele Zeilen hat. Deswegen gibt es in WhatsApp auch die Möglichkeit den Text zu formatieren. Man kann den WhatsApp Text fett, WhatsApp Text kursiv, aber auch den WahtsApp Text durchstreichen zu lassen. Wie das in der App auf eurem Smartphone funktioniert, seht ihr hier bei uns.
Möchte man den WhatsApp Text kursiv schreiben, so muss man am Anfang ein Unterstrich (_) und am Ende ein Unterstrich (_) setzen. Im Textfeld wird eine Vorschau des formatierten Textes gezeigt, inklusive der Zeichen. Sobald der Text abgesendet wird, sind die Zeichen am Anfang und am Ende weg. Nun wird der gesendete WhatsApp Text kursiv dargestellt.
Ein Wort fett markieren zu können, ist äußerst praktisch, wenn Sie Wichtiges hervorheben wollen. In manchen Situationen braucht es jedoch eine andere Form der Kenntlichmachung. Möchten Sie ein bestimmtes Wort kennzeichnen, weil es sich beispielsweise um einen Eigennamen eine Stadt oder ein Land handelt, dann empfiehlt es sich, das Wort kursiv zu schreiben. Auf diese Weise heben Sie es vom Rest des Textes ab, ohne es zu sehr (wie durch eine Fettmarkierung) zu betonen.
Ein Wort kursiv zu schreiben, gelingt mithilfe dieses WhatsApp Tricks ganz mühelos: Um ein einzelnes Wort oder einen Textabschnitt entsprechend hervorzuheben, tippen Sie einfach vor und nach der entsprechenden Stelle einen Unterstrich. Aus: Lass uns im Kino treffen, wird: Lass uns im _Kino_ treffen. Damit Sie beim Anwenden dieses WhatsApp Tricks nicht durcheinander kommen und wissen, an welcher Stelle Sie ein Wort kursiv markiert habt, können Sie bereits im Eingabefeld sehen, welche Textpassagen entsprechend gekennzeichnet sind. Heißt: Bereits vor dem Abschicken sehen Sie das von Ihnen markierte Wort bzw. den Satzabschnitt in kursiv. Auf diese Weise lassen sich kursiv markierte Wörter von tatsächlich getippten Unterstrichen unterscheiden. Das gleiche gilt auch für fett und durchgestrichene Wörter.
Bei Snapchat kann man ja mit der Schere Dinge ausschneiden und diese Emojis dann auch auf anderen Bildern verwenden bzw einfach überall bei Snapchat. Gibt es eine Möglichkeit, wie man diese Emojis auch auf Instagram und co verwenden kann? Danke für alle Antworten :)
Die meisten Beiträge sehen auf Google+ wohltunend anders als auf Facebook aus. Optisch, aber vor allem auch inhaltlich. Mit #Hashtags lassen sich bekannter Maßen Wörter im Text hervorheben und verschlagworten. Wer seinen Text in G+ zusätzlich noch etwas ausdrucksvoller mit Formatierungen versehen will, hat die Möglichkeit, zu fetten, kursiv zu schreiben, oder beides zu kombinieren. Ein Wort oder einen ganzen Satz in Google+ durchzustreichen, ist ebenfalls kein Problem. Hier eine kurze Anleitung, wie man in Google+ Text formatieren kann.
Bislang habt ihr euren Nachrichten immer nur mit Ausrufezeichen oder Großbuchstaben Ausdruck verliehen? Das könnt ihr nun ändern. Die Entwickler von WhatsApp haben es jetzt nämlich ermöglicht, den eigenen Text zu formatieren und gewünschte Wörter fett oder kursiv zu schreiben.
Das Zitieren von Nachrichten und die Information, ob diese gelesen wurden oder nicht, tragen viel dazu bei, das Chaos, welches vor allem in WhatsApp Gruppen entstehen kann, etwas zu ordnen. Aber wer kennt es nicht: Jemand feiert Geburtstag unter der Woche, ein gemeinsamer Kino-Besuch freitags und Grillen am Wochenende. Schon gibt es drei neue WhatsApp Gruppen allein für diese Woche. Nach einem Jahr oder schon nach einem Monat kann die Zahl der WhatsApp Gruppen ins Unermessliche Steigen. Das nervt nicht nur, sondern wird mit der Zeit auch immer unübersichtlicher. Eine einfache Funktion, die WhatsApp bietet, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, sind sogenannte Broadcast-Messages. Eine Broadcast-Message ist eine Nachricht, die gleichzeitig an ausgewählte Kontakte gesendet werden kann. Somit kann das ständige Eröffnen und Verlassen von WhatsApp Gruppen vermieden werden. In der Chat-Ansicht gibt es in der Ecke auf den drei Punkten die Möglichkeit Broadcast-Listen zu erstellen. Dort einfach eine neue Liste mit Kontakten anlegen, an die die Nachricht versendet werden soll. Die Nachricht schreiben und schon haben alle aus der Liste eine neue Nachricht von dir. 2ff7e9595c
Comments